Die Legenden von Andor
Die Legenden von Andor: Anleitung, Rezension und Videos auf garage-with.com Bösartige Kreaturen rücken in Die Legenden von Andor unaufhaltsam vor, um die. “Die Legenden von Andor” enthält kein “normales” Regelheft. Stattdessen gibt es eine 4-seitige. „Losspiel-Anleitung“. Damit starten die Spieler schnell und. Die Legenden von Andor Regelkonzept Die Legenden von Andor enthält kein normales Regelheft. Stattdessen gibt es eine 4-seitige Losspiel-Anleitung.Legenden Von Andor Anleitung Trailer zum Spiel Video
Die Legenden von Andor (Kosmos) in 3D - mit Infos zum Nachbauen
Darüber hinaus findest du auf Abenteuer Freundschaft zahllose Tipps für Aktivitäten mit Freunden , zu zweit oder als Familie. Roundforest: Strategische Wettjagd im magischen Wald Rezension.
Was haben Physik und Murmeln miteinander zu tun? Beim interaktiven Konstruktionsspiel Gravitrax alles!
Wie gut kommt der Erfolgsschlager von Ravensburger bei Kids und Erwachsenen an? Wer zu gierig ist, der wird bestraft: beim Würfelspiel Calavera braucht man ein glückliches Händchen ebenso wie taktisches Geschick!
Ein fantasievolles interaktives Kinderbuch mit einem Rätsel am Ende jedes Kapitels. Lust auf ein rasantes Ablegespiel mit Karten, bei dem schnelle Auffassungsgabe und flinke Finger den Sieg bringen und sich alles darum dreht, Farbe zu bekennen?
Ihr spielt gemeinsam gegen das Spiel; Abenteuerspiel mit leichtem Einstieg für die ganze Familie. Angebot Bestseller Nr. Ihr spielt gemeinsam gegen das Spiel.
Würfelspiel Calavera — Jetzt wird abgeräumt Rezension Wer zu gierig ist, der wird bestraft: beim Würfelspiel Calavera braucht man ein glückliches Händchen ebenso wie taktisches Geschick!
Klar bist du am Anfang jeder Legende schwach, aber schon zu zweit ist es relativ safe, innerhalb von 2 Stunden einen schwachen Gor zu besiegen; alleine ist es riskant, aber möglich.
Stärkepunkte kann man sich dazu kaufen, und besonders lukrativ ist es, stärkere Gegner zu besiegen, da sie hohere Belohnungen bringen bei gleicher Strafe Erzähler ein Feld weiter.
Ja, bei Andor erfolgt eine Strafe, wenn du einen Gegner bekämpfst. Hat zur Folge, dass man sich nicht einfach über die Karte schnetzelt, sondern taktisch überlegt, welcher Gegner denn nun wirklich weg MUSS, oder eben welcher Gegner sich für die Belohnung zu bekämpfen lohnt damit man genug Stärke und Ausrüstung für den Endgegnerkampf kaufen kann.
Um Erfolg zu haben, musst du dich darauf einlassen, dass dein eigentlicher Feind nicht die Gegner sind, sondern die Zeit. Für Spiele gegen andere Spieler mag das angehen, weil hier immernoch der Triumph über den Gegner bleibt, aber bei einem rein kooperativen Spiel ist dein Gegner nunmal ein in sich starres System, das nur durch Zufallselemente variieren kann.
Das Spiel ist viel zu schwer! Ich muss sowohl dem User Jens, als auch Torsten zustimmen. Das taktische Niveau ist so extrem hoch angelegt, dass einem überhaupt keine Freiräume bleiben und alles, wirklich alles bis ins kleinste Detail durchtaktiert werden muss.
Bei Legende 1 hatten wir noch keine Problem, haben es aber mit 4 Spielern nur knapp geschafft. Bei Legende 2 war dann Schluss.
Sowohl zu viert, als auch zu dritt sind wir gnadenlos gescheitert. Es werden einfach viel zu viele Kreaturen aufs Feld gesetzt!
Diese werden auch nicht ans andere Ende der Karte gesetzt, nein, sondern direkt Felder vor die Burg. Dann sind diese Felder natürlich auch alle so angelegt, dass sich die ganzen Kreaturen direkt überspringen können und dadurch nach 2 Tagen in der Burg landen.
Der Endgegner ist auch sowas von übertrieben! Selbst wenn man optimal ausgerüstet ist, muss man richtig viel Glück haben. Warum muss man bei einem Kampf würfeln?
Ein Kampf sollte nichts mit reinem Glück zutun haben. Stell sich einer vor in einem Computerspiel stehen sich zwei Spieler gegenüber und der Kampf wird nicht durch die bessere Ausrüstung oder eine bessere Waffe entschieden, sondern durch reines Glück.
Das Computerspiel würde sich niemand kaufen. Und warum wird man bestraft wenn man einen Kampf gewinnt, indem der Erzähler ein Feld vorrückt?
Das Spiel stellt einem auch einfach so viele Anforderungen. Man muss ja nicht nur eine Aufgabe erfüllen, sondern sofort 3 oder 4. Dann hat man pro Tag auch nur 7 Stunden Zeit um zu laufen, d.
Ach, bei dem Spiel kann man sich einfach über so viele Sachen aufregen. Aber das ist einfach so übertrieben.
Man bekommt kaum Gold um sich etwas zu kaufen, die Sachen beim Händler sind zu teuer und Stärkepunkte kann man sich auch nur mühevoll holen.
Das Konzept des Spiels geht einfach nicht auf! Das merkt man spätestens, wenn man sich zu viert gegen eine Gegner stellen muss, der 40 Stärkepunkte hat und man selbst hat zusammen Finde den Fehler.
Mit deinen wenigen Extras und mit etwas Glück kommt man dann auf 44, d. Von denen hat er natürlich auch 6.
Spiele-Empfehlung ist dann auch noch "ab 10 Jahren". Die Empfehlung sollte mindestens bei 14 Jahren liegen! Fazit: Von mir keine Empfehlung für Familien oder sonstige Gelgenheitsspieler.
Nur für reine Taktiker und Leute die sich statt einem gemütlichen Abend eine Excel-Tabelle anlegen wollen, wäre das Spiel empfehlenswert.
Tolles Spiel! Die Legende 1 ist ziemlich problemlos zu schaffen, aber bereits Legende 2 zieht alle Register.
Bereits die Auswahl der Helden stellt die Weichen für den tatsächlichen Schwierigkeitsgrad der Legende, und damit auch für das Gelingen der Mission.
Planung ist hier das A und O — wenn man sich nicht abstimmt und miteinander spielt, verliert man, denn viel Platz für Fehler gibt es nicht.
Sehr schön! Mir gefällt an dem Spiel das tolle Miteinander. Also ich finde die LvA eines der besten Spiele, die jemals entwickelt wurden.
Ich kenne kein anderes Koopspiel, das sich sowohl mit 2 als auch mit 4 Spielern so ausgeglichen ist. Klar sind einige Legenden schwer und man schafft nicht alle Legenden beim ersten mal.
Das birgt für mich jedoch nur einen grossen Wiederspielreiz. Also ich habe das Spiel bisher einmal gespielt bis einschl Legende 3.
Und ich war absolut platt davon wie genial dieses Spiel ist. Normalerweise bevorzuge ich Spiele, wo man dem Gegner ordentlich in die Parade fahren kann bei seinen Plänen um zu gewinnen, so war ich am Anfang nicht sonderlich begeistert, als die Entscheidung auf dieses Spiel fiel.
Das änderte sich aber recht schnell in Legende 2, als auf einmal klar wurde, dass ohne ein extrem taktisches vorgehen wir bald zum scheitern verurteilt sein würden.
Plötzlich, aus der Notwendigkeit geboren wurden die taktischen Analysen und -varianten erheblich tiefer und besser.
Auf einmal konnte man sich keine Fehler mehr leisten und musste genau darüber nachdenken, wer was macht und welche Monster man erschlägt.
Grade dieser unerwartete Schwierigkeitsgrad gibt ein erheblich befriedigendes Gefühl nach einer bestandenen Legende und auch den Widerspielwert, wenn man mal an einer Legende gescheitert ist.
Deutlich eins der besten und überraschensten Spiele der letzten Jahre für mich. Wir sind von diesem Spiel absolut begeistert. Die Spielmaterial ist sehr umfangreich schwere Box!
Insofern ist es auch absolut gerechtfertigt, dass die Helden und Monster "nur" Pappaufsteller sind. Das Spiel ist eigentlich nicht besonders schwer, nur ist es so, dass einige Legenden nicht unbedngt beim ersten Anlauf zu schaffen sind.
Spielt man die Legende ein zweites oder drittes Mal, ist es aber grundsätzlich machbar, da man dann einen besseren Überblick über den Verlauf der Legende hat.
Der Wiederspielreiz bei einer Legende ist nach wie vor da, weil jedesmal neue Monster, neue Felder, neue Ereignisse ins Spiel kommen. Als Familienspiel z.
Trotzdem sollte niemand Angst haben, dass Andor ein Spiel für Taktik-Fanatiker sei, und der Gelegenheitsspieler überfordert wird.
Zusammen lassen sich viele Lösungsansätze erspielen, so dass es nach Anläufen immer geklappt hat, die Legenden zu erfüllen. Frustation gab es bei uns nie.
Meine Frau und ich fanden das Spiel ansprechend. Haben an drei Abenden Legende gespielt und auch gewonnen. Schade finde ich die lieblosen Papierfiguren.
Ich hätte mir für mehr geld eher eine Edition mit richtigen Figuren und richtigen Gegenständen auf dem Brett gewünscht, so macht das Brett einen sehr leeren Eindruck bei spielen.
In Erinnerung an die guten alte HeroQuest und Starquest Zeiten… Was passiert, wenn wir Legende 5 gespielt haben, wahrscheinlich werde ich es wieder verkaufen….
Mein Urteil: Gute Idee, ausbaubar. Schnelle und gute Eingewöhnung durch Einführungslegende. Druck und Layout liebevoll. Story und Ausstattung zu mager für langen Spielespass.
Preis angemessen. Schwierigkeitsgrad — nix für Anfänger. Bei uns verstaubt Andor mittlerweile im Schrank. Die fünfte Legende haben wir noch nie geschafft, es sind zu viele Monster, der Drache ist schlichtweg zu stark und der Endkampf zu glücksabhängig.
Alles in allem kann ich Jens zustimmen und muss sagen, das Andor leider einen sehr hohen Frustfaktor hat. Andor ist schön aufgemacht, aber als Familienspiel viel zu schwer.
Wir haben das Spiel gestern zu viert gespielt. Doch das Spiel erwies sich als äusserst spannende Abwechslung. Der Schwierigkeitsgrad war ebenfalls unerwartet hoch.
Gerade die Tatsache, dass es trotz seiner Aufmachung nicht den spielerischen Erwartungen entsprochen hat, kommt dem Spiel sehr zugute. Wie hoch der Wiederspielwert aber ist, kann ich nicht sagen, wenn man alle Legenden einmal durch hat, schätze ihn allerdings als nicht zu hoch ein, daher würde ich 5 Sterne geben.
Also mit gefällt dieses Spiel sehr gut. Wir spielen es immer zu viert und haben inzwischen die dritte Legende abgeschlossen.
Insgesamt kann ich der Beschreibung oben zustimmen — nur fällt meine Bewertung weitaus weniger positiv aus als in der Rezension.
Wir haben heute mit 3 Spielern sowohl die Einführungslegende als auch die 2. Legende gespielt. Danach wird reihum im Uhrzeigersinn weitergespielt. Jeder Zug kostet den Helden eine Stunde Zeit.
Dies wird auf der Tagesleiste mit dem Zeitstein markiert, so kann ein Held maximal sieben Felder vorrücken.
Danach hat dieser seine sieben Stunden aufgebraucht. Dieser Spieler darf erst wieder ziehen, wenn alle anderen Spiele ihre Stunden ebenfalls verbraucht haben.
Beendet ein Spieler seinen Zug auf einem Feld mit einem Plättchen, wird dieses sofort aktiv. Helden dürfen sich Felder teilen, so können alle vier Helden auf einem Feld stehen, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.
Möchte ein Spieler keine Aktion durchführen, kann er passen. Dabei wird der Zeitstein eine Stunde vorgerückt und der nächste Spieler ist an der Reihe.
Nun geht das Abenteuer los. Der erfahrenste Spieler liest dazu die Legendenkarte A1 laut vor. Erst, wenn alle Aufgaben erfüllt wurden, darf weitergelesen werden.
Danach werden alle Zeitsteine wieder zurück auf das Sonnenaufgangsfeld gelegt. Der Spieler, der die Burg betreten hat, legt seinen Zeitstein auf den Hahn, um so einen neuen Tag zu beginnen.
Im zweiten Teil werden alle zuvor platzierten Nebel-, Gold-, Händler- und Brunnenplättchen zurück in die Schachtel gelegt.
Diese werden nicht mehr benötigt. Für die Tagesleiste gibt es auch Ausnahmen. Jeder Spieler darf dabei maximal drei Überstunden machen.
Dabei kostet jede Überstunde dem Helden zwei Willenskraft. Aber Achtung; ein Spieler darf durch Überstunden niemals seine Willenskraft auf null bringen!
Der erste Spieler, der seinen Tag beendet, stellt seinen Zeitstein auf den Hahn. Er beginnt am neuen Tag, bevor wieder im Uhrzeigersinn weitergespielt wird.
Jede dieser Aktionen kostet eine Stunde Zeit. Natürlich kann der Prinz nur bewegt werden, wenn er in dieser Legende gerade vorkommt. Dabei kann dieser für eine Stunde Zeit maximal vier Felder vorrücken.
Zieht dieser dabei auf ein Feld mit einer Kreatur, bringt er zusätzlich vier Stärkepunkte im Kampf mit und unterstütz so den kämpfenden Helden.
Diese Aktionen können immer durchgeführt werden, sofern die Helden einen Platz miteinander teilen oder auf dem jeweiligen Feld stehen.




Mit etwas GlГck kГnnen Legenden Von Andor Anleitung schon nach wenigen Stunden einen Legenden Von Andor Anleitung Gewinn. - Du möchtest dieses Spiel (Die Legenden von Andor) kaufen?
Es gab bei uns absolut keinerlei Diskussionen, die die Regeln betrafen, das habe ich so gut wie Tüv Rheinland Pfalz noch nicht erlebt, zumal es ja dennoch ein komplexes Spiel ist. “Die Legenden von Andor” enthält kein “normales” Regelheft. Stattdessen gibt es eine 4-seitige. „Losspiel-Anleitung“. Damit starten die Spieler schnell und. „Die Legenden von Andor“ enthält kein „normales“ Regelheft. Stattdessen gibt es eine 4-seitige. „Losspiel-Anleitung“. Damit starten die Spieler schnell und. Die Legenden von Andor: Anleitung, Rezension und Videos auf garage-with.com Bösartige Kreaturen rücken in Die Legenden von Andor unaufhaltsam vor, um die. Die Legenden von Andor Regeln & Spielanleitung. Spielanleitung verloren? Die Legenden von Andor – Regelkonzept „Die Legenden von Andor“ enthält kein „normales“ Regelheft. Stattdessen gibt es eine 4-seitige „Losspiel-Anleitung“. Damit starten die Spieler schnell und einfach in ihr erstes Spiel. Um zu verstehen, wie das Spiel im Detail funktioniert, werden die „Legendenkarten“ benötigt. 10/5/ · Die Legenden von Andor Regeln & Spielanleitung Spielvorbereitung. Der Spielplan von Legenden von Andor wird in die Mitte des Tisches gelegt, sodass dieser von allen Inhalte der Spielepackung. Die Spielregeln. Der Spieler, der an der Reihe ist, /5(2). Die Legenden von Andor Hilfe & Support. Hier können Sie die Die Legenden von Andor Bedienungsanleitung herunterladen Fragen stellen Hilfe, Ratschläge und Tipps erhalten. Passende Anleitung .





Schreibe einen Kommentar
1 Kommentar